Projekte – Abgeschlossen

Abgeschlossen

Lebendiges Kervenheim

Bewilligt Beschreibung Beteiligung der Dorfgemeinschaft und Machbarkeitsstudie zu einem neuen dörflichen Begegnungsort mit Fokus auf die Burg Kervenheim. Der Ort Kervenheim mit ca. 2.200 Einwohnenden hat in den letzten Jahren einen zunehmenden Verlust an Versorgungsinfrastruktur und Begegnungsorten erleben müssen. Heute mangelt es an geeigneten Räumen

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Artenreiche blühende Wiesen und Säume auf kommunalen Flächen

Abgeschlossen Beschreibung Auf insgesamt sechs Flächen in den vier Kommunen unserer LEADER-Region „Leistende Landschaft“ entwicklen sich artenreiche Wiesen und Säume zu ökologisch wertvollen Inseln für die Artenvielfalt. Sie zeigen zu jeder Jahreszeit ein anderes, faszinierendes Gesicht. Besuchen Sie doch mal eine der Projekt-Flächen:   Kevelaer

Zum Projekt »
Quelle: https://pixabay.com
Abgeschlossen

Workshopreihe Streuobstwiesenschutz

Bewilligt Beschreibung Die LAG Leistende Landschaft e.V. plant in Zusammenarbeit mit den beiden Leader-Regionen Lippe-Issel-Niederrhein e.V. und der Leader-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“ eine Workshop-Reihe zum Thema „Streuobstwiesenschutz“ in der Region. Durch Vermittlung von Fachwissen sollen neue und konkrete Ansätze für eine gemeinsame Ausrichtung des Streuobstwiesenschutzes

Zum Projekt »
Abgeschlossen

E-Lastenräder für die Region

Bewilligt Beschreibung Das Projekt „E-Lastenräder für die Kommunen“ macht es möglich: Kostenlos, klimafreundlich mobil sein in unserer Region mit dem Leih-Lastenrad. Der Verleih ist gestartet! Insgesamt sind wie geplant 20 E-Lastenräder durch das Projekt auf den Straßen der Region unterwegs. Hier geht es zum Buchungsportal:

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Sanierung der mittelalterlichen Gerichtsstätten Geer

Bewilligt Beschreibung Bei den mittelalterlichen Gerichtsstätten in Geer handelt es sich um vier Orte auf den Hinsbecker Höhen an denen rund 500 Jahre lang bis ins 17. Jahrhundert Versammlungen und Gerichte unter freiem Himmel für die umliegenden Orte abgehalten worden. Die Geer in Hinsbeck wurde

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Genuss am See

Abgeschlossen Beschreibung Die Stadt Nettetal und der Naturpark Schwalm-Nette planen am letzten Augustwochenende 2018 erstmals die Veranstaltung „Genuss am See“, welche mitten im Naturpark Schwalm-Nette und direkt am Ufer des De Wittsee`s stattfinden und als Veranstaltung verstetigt werden soll. „Genuss am See“ greift die Trends

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Aktiv-Bewegungsparcours WasserStraelen

Abgeschlossen Beschreibung Der Stadtsportverband Straelen (SSV) errichtet auf dem städtischen Außengelände des Freizeitbades Wasserstraelen, Lingsforter Str. 100 in Straelen, ein Outdoor-Bewegungsareal mit 7 Fitnessgeräten. Neben der für jedermann freien Nutzung plant der SSV ehrenamtlich organisierte Sport- und Freizeitangebote am Projektstandort in Kooperation mit weiteren lokalen

Zum Projekt »
Abgeschlossen

ENNIE – Entdeckung Niederrhein. Erspüren-Entdecken-Erfahren.

Abgeschlossen Beschreibung „ENNIE“ vernetzt die Region Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen und ermöglicht Menschen aus der Region, Touristen und Institutionen, die Landschaften am Niederrhein in verschiedener Weise zu erleben, zu erfahren und zu erspüren.     Erspüren:Für Radfahrer, Wanderer, Touristen und Schulklassen entsteht auf einer

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Inklusiver Mehrgenerationenspielplatz

Abgeschlossen Beschreibung Der Verein Spielplatz-Nettesheimstraße e.V. baut einen ehemaligen Spielplatz mit einem neuen Konzept zu einem inklusiven und barrierefreien Spiel- und Mehrgenerationenplatz um, sodass dieser von Kindern (speziell U3 Kindern) oder auch Senioren genutzt werden kann. Der Platz befindet sich im Zentrum von Straelen. Die

Zum Projekt »
Skater - Peter Freitag - pixelio.de
Abgeschlossen

Skatepark Kevelaer

Abgeschlossen Beschreibung Auf dem Gelände des Schulzentrums der Wallfahrtsstadt Kevelaer soll ein neuer Skatepark entstehen. Die Idee für eine neue Anlage kam von den Kindern und Jugendlichen selbst. Sie sahen großen Bedarf, da die bisherige Skateranlage kaum mehr nutzbar sei. Es soll eine neue Anlage

Zum Projekt »
Planung Skatepark Nettetal
Abgeschlossen

Skatepark Nettetal

Abgeschlossen Beschreibung Da es in Nettetal und der umliegenden Region lediglich kleine und veraltete Skateranlagen vorhanden sind, soll eine moderne Skateranlage auf einer Grundfläche von 650 m² auf dem Gelände der jetzigen kleinen Skateanlage auf dem Spielplatz Sandfeldstraße in Nettetal-Kaldenkirchen entstehen. Die Anlage soll aus

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Informations- und Lernort „Heidegarten Lüllingen“

Abgeschlossen Beschreibung Der Heidegarten in Lüllingen befand sich in einem Dornröschenschlaf. Die Aktiven des Natur- und Heimatverein Lüllingen e. V. hatten sich schließlich zum Ziel gesetzt den Garten aufzuwerten und auch für den Tourismus bekannter zu machen. Dabei sollten die regional produzierten Produkte sowie die

Zum Projekt »