E-Lastenräder für die Region

Bewilligt

Beschreibung

Das Projekt „E-Lastenräder für die Kommunen“ macht es möglich: Kostenlos, klimafreundlich mobil sein in unserer Region mit dem Leih-Lastenrad. Der Verleih ist gestartet! Insgesamt sind wie geplant 20 E-Lastenräder durch das Projekt auf den Straßen der Region unterwegs. Hier geht es zum Buchungsportal: www.leihlastenrad.de 

 

Die Projektidee „E-Lastenräder für die Kommunen“

In dem Projekt geht es darum, umweltfreundliche verkehrstechnische Lösungen anzubieten. Durch die

Nutzung mehrerer E-Lastenräder soll der Autoverkehr in den Innenstädten verringert werden und die

Akzeptanz von alternativen Transportmitteln gesteigert werden. Durch das Verleihangebot können z.B.

Ausflüge mit Kindern auch ohne Auto gestaltet und durchgeführt werden. Als Transportmittel für sperriges Gut, welches ohne Auto und mit einem normalen Fahrrad nicht möglich ist, kann mit einem Lastenrad evtl. einfacher gelingen.

 

Das Projekt besteht aus verschiedenen Bausteinen:

1. „Bewerbungssystem“
Jeder Bürger oder auch Vereine oder KiTa’s können sich für ein E-Lastenrad bewerben mit einer Begründung, wie oft, wann und wofür das Lastenrad genutzt wird. Die Kommunen wählen dann über ein Bewerbungssystem aus, wer eines der drei vorgesehenen E-Lastenräder je Kommune bekommt. Die Lastenräder werden für 5 Jahre an den Bürger übergeben. Nach den 5 Jahren geht das E-Lastenrad in den Besitz des Bürgers über. Das Bewerbungsverfahren läuft öffentlich. Die Bewerbungsphase geht über einen bestimmten Zeitraum von ca. 6 Wochen (vorgeschlagener Zeitraum) und die erfolgreichen Bewerber werden dann durch die Kommunen ausgewählt. Finanziert werden die E-Lastenräder mit 65% durch Lei.La, 25% durch den Bürger und 10% durch die Kommunen.

 

Update: Das Bewerbungsverfahren lief im Frühjahr 2021. Aus rund 180 Bewerbungen durften sich 12 Gewinner:innen über die Unterstützung bei der Anschaffung eines eigenen E-Lastenrades freuen. Durch Verzögerungen bei der Lieferung der Räder wurden diese erst im Winter 2021/22 bzw. Februar/März 2022 an die glücklichen Gewinner:innen ausgeliefert.

 

2. Baustein: „Verleihsystem“
Die 2. Variante ist ein zusätzlicher Verleih der E-Lastenräder durch die Kommune oder in Zusammenarbeit mit einem lokalen Fahrradgeschäft. Jeder Bürger kann das E-Lastenrad kostenfrei ausleihen. Hierfür sind zwei Räder pro Kommune vorgesehen. Den Eigenanteil für diese beiden Räder tragen die Kommunen zu 100%.

Update: Der kostenlose Verleih ist im April 2022 in allen Kommunen der LEADER-Region gestartet. Das Buchungsportal mit allen Infos und der Übersicht zur Verfügbarkeit der Räder lautet www.leihlastenrad.de

LEADER-Fördermittel

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 112.594 € (brutto). In einem Umlaufverfahren hat das PAG die Mittel hierfür beschlossen.

Projektträger

Alle Lei.La-Kommunen

Projektzeitraum

2021 – 2023

Handlungsfeld

Projektstatus

Bewilligt

Kontakt

Alle Lei.La-Kommunen