Projektauswahlgremium

Entscheidungen über Projekte in der Region

Impulse für die ländliche Entwicklung

Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Entwicklungsprozesses kommt dem 16-köpfigen Projektauswahlgremium, kurz PAG zu. Das PAG verantwortet die Auswahl der Projekte in der Region, es berät und setzt Impulse für die ländliche Entwicklung. In diesem Gremium sind die für die Region relevanten öffentlichen und privaten Akteure so zusammengeschlossen, dass für die Entscheidungsfindung eine Stimmenmehrheit bei den nicht öffentlichen Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie sonstigen Vertretern der Zivilgesellschaft liegt.


Die Projektauswahl erfolgt auf Ebene des Vereins auf der Grundlage eigener Kriterien, die aus den Zielen der Regionalen Entwicklungsstrategie abgeleitet werden. Nach der Beschlussfassung auf regionaler Ebene entscheidet die Bezirksregierung Düsseldorf (Dezernat 33) über die Bewilligung des Förderantrags.

©JoFink

Mitglieder des Projektauswahlgremiums (PAG)

Wer das Auswahlverfahren begleitet
Generated by wpDataTables