3. Juli 2025
Veranstaltung Gutes entsteht dort, wo Menschen sich begegnen Jetzt für das Lei.La-Regionalforum 2025 anmelden Wertvolle Begegnungen zwischen Macher:innen in unserer Region möchten wir als LEADER-Region auch in diesem Jahr wieder ...
19. November 2025
Veranstaltung 11. Sitzung des Projektauswahlgremiums der LEADER-Region Viermal im Jahr trifft sich das von der Mitgliederversammlung gewählte Projektauswahlgremium um gemeinsam zu Projektideen aus der Region zu beraten sowie über die ...
24. September 2025
Veranstaltung 10. Sitzung des Projektauswahlgremiums der LEADER-Region Viermal im Jahr trifft sich das von der Mitgliederversammlung gewählte Projektauswahlgremium um gemeinsam zu Projektideen aus der Region zu beraten sowie über die ...
Die „Leistende Landschaft“ ist das zentrale Motiv für die Region. Das Motiv verbindet Raum und Landschaft, Mensch und Umwelt, Gesellschaft und Kultur. Erfolgreiches Wirtschaften, attraktives Wohnen, harmonisches Zusammenleben und ökologische Nachhaltigkeit stehen in einem identitätsstiftenden Zusammenhang. Es ist erklärtes Ziel der Strategie, die verschiedenen Wirtschaftssektoren und Handlungsfelder im Zusammenhang zu betrachten und in der praktischen Umsetzung zu verbinden. Der strategische Ansatz findet seinen Niederschlag in folgenden drei Handlungsfeldern.
Ziel ist es einen lebendigen, attraktiven und nachhaltig ausgerichteten Lebensraum für alle Generationen und Gesellschaftsgruppen in dieser Region zu fördern.
Der Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten ist Kernziel, um einen Beitrag für eine zukunftssichere, stabile und lebenswerte Region zu gestalten.
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und klimaresilienten Region sollen Projekte zum aktiven Klima- und Ressourcenschutz einen wichtigen Beitrag lassen.
„Gutes entsteht da, wo Menschen sich begegnen!“ Um diese Begegnungen zwischen den Macher:innen aus Kevelaer, Geldern, Straelen und Nettetal zu ermöglichen, veranstaltet die LEADER-Region „Leistende Landschaft“ am Donnerstag, 3. Juli das „Lei.La“-Regionalforum 2025. Vorstand, Bürgermeister und Regionalmanagement freuen sich auf den Austausch mit Engagierten aus
Lebendiger Austausch, viele gute Ideen und praktisches Handwerkszeug Die Regionalmanagements aller 45 LEADER-Regionen aus NRW trafen sich, um eine umfangreiche Agenda zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der praktischen Umsetzung des EU-Förderprogramms zu bearbeiten. Auch Vorschläge für eine mögliche Weiterentwicklung der Förderung wurden diskutieren. Eingeladen
Mehrwert für die ENtwicklung im Ländlichen Raum Was haben der Skatepark in Kevelaer, die Alte Schule in Lüllingen, der Lebens-und Sinnesgarten nach Kneipp an der Gelderlandklinik und die Agri-Fun-Route in Straelen gemeinsam? Richtig: Alle Projekte konnten dank LEADER, einem Förderprogramm der EU, realisiert werden. In
Kickern und Kontakte Knüpfen Am Freitag, 4. April 2025 fand in der Zweifachturnhalle des Schulzentrums der Wallfahrsstadt Kevelaer die Ausbildungsbörse der Jugendberufsagentur des Jobcenters Kevelaer statt. Das Regionalmanagement war vor Ort und hat in zahlreichen, guten Gesprächen mit Schüler:innen, Lehrkräften und Unternehmen die Projekte „Jobkick Niederrhein“
LeBenDige Orte und Förderung Sozialer Gemeinschaft im Fokus Am 19. März tagte das Projektauswahlgremium der LEADER-Region. Es wurde ein neues PAG-Mitglied begrüßt, eine Projektidee vorgestellt und gleich zwei Projekte beschlossen. Neues PAG-Mitglied Thomas van Megen wurde in der Sitzung als neues PAG-Mitglied begrüßt. Der junge
Aufruf läuft bis 27. April Vereine, Kommunen und Privatpersonen mit Ideen für die Region aufgepasst: Die Bewerbungsphase für Kleinprojekte in Geldern, Kevelaer, Straelen und Nettetal im Jahr 2025 läuft. Interessierte finden ab sofort alle wichtigen Information rund um diese attraktive Förderung hier auf der Internetseite.
Beschlossene Projekte
Geplante Mittel (Mio.)
Offene Mittel (Mio.)
Bewilligte Projekte
In der Zeit von 2016 bis 2023 wurden 3 Millionen € Fördermittel in 24 Projekte in der Region investiert.
Sie haben tolle Projektideen im Kopf oder kennen Leute, die sich engagieren möchten? Worauf es von der Idee, über die Umsetzung bis zur Abrechnung ankommt, erfahren Sie hier.