In der Entwicklungsstrategie werden unter Beteiligung der lokalen Akteure wichtige Ziele der Region für die gesamte Förderperiode festgehalten. Als Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses, zeigt die regionale Entwicklungsstrategie (RES) neben der individuellen Ausgangslage Schwächen, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten der jeweiligen Region auf.
Die Entwicklungsstrategie bildet über die erfolgreiche Bewerbung hinaus den Handlungsleitfaden für die Arbeit und Entwicklung der LEADER-Region. Sie ist die Grundlage für die Auswahl von LEADER-Projekten.
Die Lei.La-Region – also der Zusammenschluss der Kommunen Kevelaer, Geldern, Straelen und Nettetal – hat sich erneut erfolgreich als LEADER-Region beworben. Im Bewerbungsverfahren waren vor allem die Bürger:innen gefragt, denn gemeinsam mit den Menschen in der Region wurde die „Regionale Entwicklungsstrategie“ überarbeitet, die Grundlage für die Bewerbung und Basis für Entscheidungen zur Projektförderungen ist.