Skatepark Kevelaer

Abgeschlossen

Skater - Peter Freitag - pixelio.de
Peter Freitag – pixelio.de

Beschreibung

Auf dem Gelände des Schulzentrums der Wallfahrtsstadt Kevelaer soll ein neuer Skatepark entstehen. Die Idee für eine neue Anlage kam von den Kindern und Jugendlichen selbst. Sie sahen großen Bedarf, da die bisherige Skateranlage kaum mehr nutzbar sei. Es soll eine neue Anlage in zentraler Lage entstehen. In zwei Workshops sollen die Anforderungen und Bedürfnisse der Skater an eine neue Anlage mit den Kindern und Jugendlichen selbst erarbeitet werden. Die Lage für die neue Skateranlage bietet eine bestehende Infrastruktur, da sich auf dem Schulgelände in Nähe zu einem Kleinspielfeld und einem Jugendzentrum befindet. Dazu gehören die Mensa (Betreiber SOS-Kinderdorf), der städtische Mittagstreff, das städtische Jugendheim Kompass, jeweils mit entsprechenden Sanitäranlagen sowie Schulen und Sportstätten. Sozialarbeiter des Jugendzentrums / Mittagstreffs können Skater und andere Nutzer begleiten, so dass die Inanspruchnahme auch durch jüngere Kinder und ältere Jugendliche, bis hin zu jungen Erwachsenen gegeben ist. Die Skateanlage soll durch die anliegenden Schulen im Rahmen von AG-Angeboten des Ganztags oder durch Aufnahme in den Lehrplan des Sportunterrichts genutzt werden.

Projektziele

  •  Schaffung eines neuen Freizeitangebotes in der Region zur Steigerung der Lebensqualität und Vernetzung mit bestehenden Freizeiteinrichtungen, insbesondere Skateparks
  • Schaffung eines Treffpunktes für Jugendliche
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität mit Verweilmöglichkeiten – auch für Erwachsene, insbesondere Senioren
  • Stärkung der Regionalen Identität, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen und Bindung an die Region
  • Angebot kreativer Beteiligungsformen für Kinder und Jugendliche
  • Aktivierung von Jugendlichen zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie

LEADER-Fördermittel

Das Projektauswahlgremium hat in seiner Sitzung am 13.02.2019 einen LEADER-Zuschuss von 195.000 Euro freigegeben. Dieser freigegebene LEADER-Zuschuss wurde in der 13. Sitzung am 20.11.2019 auf 249.600 Euro erhöht.

Projektträger

Wallfahrtsstadt Kevelaer

Projektzeitraum

Herbst 2019 – Mitte 2020

Handlungsfeld

Projektstatus

Abgeschlossen

Kontakt

Wallfahrtsstadt Kevelaer
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer

www.kevelaer.de