Jedes Handlungsfeld der LEADER-Region wird im Projektauswahlgremium von einer Expertin oder einem Experten aus der Region in besonderer Weise vertreten. Die sogenannten „Handlungsfeldexperten:innen“ werden von der Mitgliederversammlung gewählt und haben wichtige fachliche Beratungsfunktion.
In Zusammenarbeit mit den Handlungsfeldexperten und -expertinnen kann der Verein themen- oder anlassbezogen Projektwerkstätten durchführen, die sich an den Handlungsfeldern der Regionalen Entwicklungsstrategie orientieren. Diese Projektwerkstätten sind ein wichtiges Beratungs- und Beteiligungsinstrument der LEADER-Region.
Aufgabe der Projektwerkstätten ist es, den Verein und das Projektauswahlgremium fachbezogen zu beraten, die Umsetzung von Projekten zu begleiten und zu unterstützen, zu informieren und Empfehlungen für das PAG zu erarbeiten. Die Projektwerkstätten tagen öffentlich und ermöglichen so auch Nichtmitgliedern die Mitwirkung im LEADER-Prozess.
Handlungsfeld 1
Gerrit Hermans, Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Handlungsfeld 2
N.N., Niederrheinische IHK Duisburg, Wesel, Kleve
Handlungsfeld 3
Monika Hertel, NABU-Kreisverband Kleve e.V.