Rund um LEADER

Regionalentwicklung mit LEADER

Wissenswertes zur Förderung

LEADER – was ist das? Das ist eine Abkürzung und steht im Französischen für „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“. Das bedeutet: „Verbindungen zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Selbstverständlich steckt noch viel mehr dahinter. Über die Hintergründe und Inhalte erfahren Sie hier mehr. 

Was ist LEADER?

Was ist LEADER?

Als Teil der Europäischen Agrarpolitik steht LEADER für die Förderung der ländlichen Entwicklung. Dabei ist die Idee wesentlich, Prozesse durch eine lokale Aktionsgruppe (LAG) zu organisieren und zu begleiten.
Mehr Informationen

Regionale Entwicklungs­strategie

Regionale Entwicklungs­strategie

Lokale Akteure waren daran beteiligt, wichtige Ziele der Region festzulegen. Diese finden sich in der Regionalen Entwicklungsstrategie wieder, die Handlungsleitfaden für die Arbeit und Entwicklung der LEADER-Region ist.
Mehr Informationen

Handlungs­felder

Handlungs­felder

Die Ansätze aus der Regionalen Entwicklungsstrategie finden ihre praktische Umsetzung in drei Handlungsfeldern. Um welche es sich handelt und mit welchen Ziele Projekte verbunden sein sollten, erfahren Sie hier.
Mehr Informationen