22. Mai 2024
Veranstaltung 5. Sitzung des Projektauswahlgremiums der LEADER-Region Viermal im Jahr trifft sich das von der Mitgliederversammlung gewählte Projektauswahlgremium, um gemeinsam zu Projektideen aus der Region zu beraten sowie über die ...
6. März 2024
Veranstaltung 4. Sitzung des Projektauswahlgremiums der LEADER-Region Viermal im Jahr trifft sich das von der Mitgliederversammlung gewählte Projektauswahlgremium um gemeinsam zu Projektideen aus der Region zu beraten sowie über die ...
7. Mai 2024
Veranstaltung Vernetzung, Impulse und Zukunftsvisionen Jetzt für die Frühjahrstagung im Mai ANMELDen Die Regionalmanagements und weitere Vertreter:innen der LEADER-Regionen treffen sich regelmäßig, um miteinander an wichtigen Zukunftsthemen zu arbeiten und ...
Die „Leistende Landschaft“ ist das zentrale Motiv für die Region. Das Motiv verbindet Raum und Landschaft, Mensch und Umwelt, Gesellschaft und Kultur. Erfolgreiches Wirtschaften, attraktives Wohnen, harmonisches Zusammenleben und ökologische Nachhaltigkeit stehen in einem identitätsstiftenden Zusammenhang. Es ist erklärtes Ziel der Strategie, die verschiedenen Wirtschaftssektoren und Handlungsfelder im Zusammenhang zu betrachten und in der praktischen Umsetzung zu verbinden. Der strategische Ansatz findet seinen Niederschlag in folgenden drei Handlungsfeldern.
Ziel ist es einen lebendigen, attraktiven und nachhaltig ausgerichteten Lebensraum für alle Generationen und Gesellschaftsgruppen in dieser Region zu fördern.
Der Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten ist Kernziel, um einen Beitrag für eine zukunftssichere, stabile und lebenswerte Region zu gestalten.
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und klimaresilienten Region sollen Projekte zum aktiven Klima- und Ressourcenschutz einen wichtigen Beitrag lassen.
Aktuelle Regional-Info ist jetzt erschienen Was macht die LEADER-Region? Den kompakten Überblick dazu liefert die Regional-INFO, der Newsletter des Regionalmanagements mit den wichtigsten Themen der letzten Monate. Interessierte bekommen mit dem Newsletter in übersichtlicher Weise Einblick in die Aktivitäten der LEADER-Region. Neue Projekte werden ebenso vorgestellt
Gemeinsame Gartenerlebnisse für alle Generationen Der Kneipp-Verein Gelderland e.V. startet eine – dank der Kleinprojektförderung kostenfreie – Workshop-Reihe rund ums gemeinsame Gärtnern der Generationen.Unter Anleitung der Bauernhoferlebnispädagogin Stefanie van Look vom Kevelaerer Landmomente-Team, werden Techniken für das Anlegen von Gemüsebeeten mit Kindern, von der Beet
Kleinprojekte 2024 bewilligt Die Kleinprojekte des Jahres 2024 können starten! Wir freuen uns, auch in diesem Jahr über Mittel des Bundes und des Landes NRW zur Förderung von „Kleinprojekten“ bis maximal 20.000 €. Das Projektauswahlgremium konnte im Mai ganz verschiedene Projekte beschließen, die auf
Boeckelt hat einen neuen Begegnungsraum Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie Interessierte aus der Bauernschaft kamen am 21. Juni zur offiziellen Einweihung des neuen Veranstaltungsraumes der St.-Maria-Magdalena-Bruderschaft Boeckelt zusammen. Brudermeister Walter Kempkens begrüßte die Gäste und freute sich, dass mit viel ehrenamtlichem Einsatz nach
Das richtige Match mit den Fachkräften von Morgen LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) startet mit „Jobkick Niederrhein“ eine innovative Ausbildungsmesse in Form von Kickerturnieren. Zum Testspiel am Kickertisch in Straelen trafen sich jetzt Antonia Cox (Pottlike Media), Guido Ingenbleek (kommissarischer Wirtschaftsförderer Geldern), Yannik Meisel (Wunschkonzert Studios),
Bereichernder Austausch bei der LEADER-Jahrestagung in Geldern Was bewegt eigentlich die EU vor meiner Haustür? Am 7. Mai 2024 trafen sich am Niederrhein rund 120 Teilnehmende zu einer Fachtagung, die darauf fast einstimmig sagen können: „So einiges!“ Denn im Gelderner Seepark trafen sich die Vorstände
Beschlossene Projekte
Geplante Mittel (Mio.)
Offene Mittel (Mio.)
Bewilligte Projekte
In der Zeit von 2016 bis 2023 wurden 3 Millionen € Fördermittel in 24 Projekte in der Region investiert.
Sie haben tolle Projektideen im Kopf oder kennen Leute, die sich engagieren möchten? Worauf es von der Idee, über die Umsetzung bis zur Abrechnung ankommt, erfahren Sie hier.