Leader

So funktioniert`s.

Leader

So funktioniert`s.

Region

Alle beteiligten Kommunen auf einem Blick.

Region

Alle beteiligten Kommunen auf einem Blick.

Kleinprojekte

Kleine Projekte. Große Wirkung. So funktioniert`s.

Kleinprojekte

Kleine Projekte. Große Wirkung. So funktioniert`s.

Termine

Anstehende Termine rund um Leistende Landschaft e.V.

Termine

Anstehende Termine rund um Leistende Landschaft e.V.

Neuigkeiten

Handlungsfelder

Überblick der bestehenden Handlungsfelder

Handlungsfelder

Überblick der bestehenden Handlungsfelder

Bevorstehende Termine

Immer auf dem neusten Stand

Was ist die Leistende Landschaft e.V.?

Zentrales Motiv für die Region

Die „Leistende Landschaft“ ist das zentrale Motiv für die Region. Das Motiv verbindet Raum und Landschaft, Mensch und Umwelt, Gesellschaft und Kultur. Erfolgreiches Wirtschaften, attraktives Wohnen, harmonisches Zusammenleben und ökologische Nachhaltigkeit stehen in einem identitätsstiftenden Zusammenhang. Es ist erklärtes Ziel der Strategie, die verschiedenen Wirtschaftssektoren und Handlungsfelder im Zusammenhang zu betrachten und in der praktischen Umsetzung zu verbinden. Der strategische Ansatz findet seinen Niederschlag in folgenden drei Handlungsfeldern.

Handlungsfeld

Ziel ist es einen lebendigen, attraktiven und nachhaltig ausgerichteten Lebensraum für alle Generationen und Gesellschaftsgruppen in dieser Region zu fördern.

Handlungsfeld

Der Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten ist Kernziel, um einen Beitrag für eine zukunftssichere, stabile und lebenswerte Region zu gestalten.

Handlungsfeld

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und klimaresilienten Region sollen Projekte zum aktiven Klima- und Ressourcenschutz einen wichtigen Beitrag lassen.

Was gibt es Neues?

Nachrichten aus der Region

Neue Veranstaltungen im Projekt Umweltbildung – Inklusion inklusive!

Mit dem NABU Kreisverband Kleve freuen wir uns über die Verlängerung des erfolgreichen Projektes „Umweltbildung für alle – Inklusion inklusive!“ bis September 2023. Im ersten Halbjahr 2023 gibt es zahlreiche, spannende Veranstaltungen und Workshopangebote für verschiedene Zielgruppen. Hier eine Auswahl: 1. April – Saatguttauschbörse im

Weiterlesen »

Grüne Woche in Berlin

Ein Teil des Vorstands und das Regionalmanagement der LEADER-Region machten sich am 19. Januar mit dem Zug auf den Weg nach Berlin. Gemeinsam mit einer Abordnung aus der Nachbar-LEADER-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“ war es das Ziel auf der endlich wieder stattfindenden Internationalen Grünen Woche Netzwerke zu stärken und sich

Weiterlesen »
4

Beschlossene Projekte

1.95

Geplante Mittel (Mio.)

1.15

Offene Mittel (Mio.)

2

Bewilligte Projekte

In der Zeit von 2016 bis 2023 wurden 3 Millionen € Fördermittel in 24 Projekte in der Region investiert.

Eigenständig mitgestalten

Wir begleiten ihr Projekt

Sie haben tolle Projektideen im Kopf oder kennen Leute, die sich engagieren möchten? Worauf es von der Idee, über die Umsetzung bis zur Abrechnung ankommt, erfahren Sie hier.