Leader

So funktioniert`s.

Leader

So funktioniert`s.

Region

Alle beteiligten Kommunen auf einem Blick.

Region

Alle beteiligten Kommunen auf einem Blick.

Handlungsfelder

Überblick der bestehenden Handlungsfelder

Handlungsfelder

Überblick der bestehenden Handlungsfelder

Termine

Anstehende Termine rund um Leistende Landschaft e.V.

Termine

Anstehende Termine rund um Leistende Landschaft e.V.

Termine in der LEADER-Region

Immer auf dem neusten Stand

3. Juli 2025

Veranstaltung Mitgliederversammlung der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ e.V. Einmal jährlich tagt die Mitgliederversammlung des Vereins „Leistende Landschaft“ e.V. an wechselnden Orten in der LEADER-Region. Der Verein „Leistende Landschaft“ e.V. ist der ...

14. Mai 2025

Veranstaltung 9. Sitzung des Projektauswahlgremiums der LEADER-Region Viermal im Jahr trifft sich das von der Mitgliederversammlung gewählte Projektauswahlgremium, um gemeinsam zu Projektideen aus der Region zu beraten sowie über die ...

19. März 2025

Veranstaltung 8. Sitzung des Projektauswahlgremiums der LEADER-Region Viermal im Jahr trifft sich das von der Mitgliederversammlung gewählte Projektauswahlgremium, um gemeinsam zu Projektideen aus der Region zu beraten sowie über die ...

Was ist die Leistende Landschaft e.V.?

Zentrales Motiv für die Region

Die „Leistende Landschaft“ ist das zentrale Motiv für die Region. Das Motiv verbindet Raum und Landschaft, Mensch und Umwelt, Gesellschaft und Kultur. Erfolgreiches Wirtschaften, attraktives Wohnen, harmonisches Zusammenleben und ökologische Nachhaltigkeit stehen in einem identitätsstiftenden Zusammenhang. Es ist erklärtes Ziel der Strategie, die verschiedenen Wirtschaftssektoren und Handlungsfelder im Zusammenhang zu betrachten und in der praktischen Umsetzung zu verbinden. Der strategische Ansatz findet seinen Niederschlag in folgenden drei Handlungsfeldern.

Handlungsfeld

Ziel ist es einen lebendigen, attraktiven und nachhaltig ausgerichteten Lebensraum für alle Generationen und Gesellschaftsgruppen in dieser Region zu fördern.

Handlungsfeld

Der Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten ist Kernziel, um einen Beitrag für eine zukunftssichere, stabile und lebenswerte Region zu gestalten.

Handlungsfeld

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und klimaresilienten Region sollen Projekte zum aktiven Klima- und Ressourcenschutz einen wichtigen Beitrag lassen.

Was gibt es Neues?

Nachrichten aus der Region
Aktuelles

Kleinprojekte 2025: Online-Infoabend am 12. März

Ausschreibung der Kleinprojekte 2025 für März geplant Engagierte aufgepasst: Auch im Jahr 2025 plant die LEADER-Region „Leistende Landschaft“ e.V. die Förderung für Kleinprojekte bis 20.000 € anzubieten. Lehr- oder Entdeckungspfade, Rast- oder Tauschhütten, besondere Spiel- und Bewegungsangebote im öffentlichen Raum, Maßnahmen für Naturschutz und Artenvielfalt…

Weiterlesen »
Aktuelles

LEADER-Region auf der Grüne Woche 2025

Partnerregion Niederrhein Der Niederrhein präsentierte sich dieses Jahr mit zahlreichen Akteuren als Partnerregion in der NRW-Länderhalle bei der Grünen Woche in Berlin, mit dabei auch die vier niederrheinischen LEADER-Regionen. Schon die ersten Messetage brachten viele gute Gespräche und Inspiration für die laufende Arbeit in der

Weiterlesen »
Aktuelles

Startklar für die Grüne Woche 2025

Die niederrheinischen LEADER-Regionen präsentieren gemeinsam die Fördermöglichkeiten am LEADER-Stand des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in der NRW-Halle bei der Grünen Woche in Berlin. Der Niederrhein ist Partnerregion des NRW-Auftritts.

Weiterlesen »
Aktuelles

Weihnachtsgrüße

2024 brachte uns zahlreiche bereichernde Begegnungen.Wenn wir innehalten, fallen uns einige kleine und große Dinge ein, die auch in herausfordernden Situationen immer wieder Energie geben, gemeinsam den Weg in die Zukunft aktiv zu gestalten.  Danke für Ihr Engagement für die Region! Jetzt in der Weihnachtszeit

Weiterlesen »
Aktuelles

Kleinprojekte 2024 – Projekte erfolgreich vollendet

Viele Glückliche Gesichter – Kleinprojekte 2024 Ein Wasserspielplatz in Geldern, eine Kusshaltestelle in Straelen, ein Weinlehrpfad in Nettetal und vieles mehr. Zahlreiche interessante Ideen konnten dank der Kleinprojektförderung in diesem Jahr in der LEADER-Region umgesetzt werden. Insgesamt hatte das Projektauswahlgremium die Fördermittel für zwanzig Projekte

Weiterlesen »
7

Beschlossene Projekte

1.80

Geplante Mittel (Mio.)

1.23

Offene Mittel (Mio.)

3

Bewilligte Projekte

In der Zeit von 2016 bis 2023 wurden 3 Millionen € Fördermittel in 24 Projekte in der Region investiert.

Eigenständig mitgestalten

Wir begleiten ihr Projekt

Sie haben tolle Projektideen im Kopf oder kennen Leute, die sich engagieren möchten? Worauf es von der Idee, über die Umsetzung bis zur Abrechnung ankommt, erfahren Sie hier.