Lebendige Orte, soziale Gemeinschaft und Kultur​

Lebendige Orte, soziale Gemeinschaft und Kultur

Handlungsfeld 1

Mit Projekten in diesem Handlungsfeld möchte die Region einen lebendigen, attraktiven und nachhaltig ausgerichteten Lebensraum für alle Generationen und Gesellschaftsgrup-
pen fördern. Dabei blicken wir schwerpunktmäßig auf die Stärkung und Belebung der zahlreichen kleineren Ortschaften, beispielsweise mit der Förderung offener Begegnungsorte und bestimmter Unterstützungs- und Beratungsangebote für die Dorfgemeinschaft und Zugezogene. 

 

Die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements hat dabei eine besondere Bedeutung. Auch die Entwicklung von Freizeitangeboten sowie Maßnahmen zur Integration und Inklusion können in diesem Handlungsfeld umgesetzt werden. Für die Identifikation mit der Region spielt die Sichtbarkeit und Erlebbarkeit der kulturellen Vielfalt der Region von der Vergangenheit bis in die Gegenwart eine bedeutende Rolle, auch hier können Projekte entwickelt werden. Das Handlungsfeld zielt dabei stets auf eine Stärkung des sozialen Miteinanders in einer offenen, demokratischen Gesellschaft, ein wichtiger Faktor für eine resiliente, zukunftsfähige Region. 

Projekte mit Schwerpunkt im Handlungsfeld 1

vom PAG beschlossene, bewilligte und abgeschlossene Projekte
Abgeschlossen

Genuss am See

Abgeschlossen Beschreibung Die Stadt Nettetal und der Naturpark Schwalm-Nette planen am letzten Augustwochenende 2018 erstmals die Veranstaltung „Genuss am See“, welche mitten im Naturpark Schwalm-Nette und direkt am Ufer des De Wittsee`s stattfinden und als Veranstaltung verstetigt werden soll. „Genuss am See“ greift die Trends

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Aktiv-Bewegungsparcours WasserStraelen

Abgeschlossen Beschreibung Der Stadtsportverband Straelen (SSV) errichtet auf dem städtischen Außengelände des Freizeitbades Wasserstraelen, Lingsforter Str. 100 in Straelen, ein Outdoor-Bewegungsareal mit 7 Fitnessgeräten. Neben der für jedermann freien Nutzung plant der SSV ehrenamtlich organisierte Sport- und Freizeitangebote am Projektstandort in Kooperation mit weiteren lokalen

Zum Projekt »
Abgeschlossen

ENNIE – Entdeckung Niederrhein. Erspüren-Entdecken-Erfahren.

Abgeschlossen Beschreibung „ENNIE“ vernetzt die Region Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen und ermöglicht Menschen aus der Region, Touristen und Institutionen, die Landschaften am Niederrhein in verschiedener Weise zu erleben, zu erfahren und zu erspüren.     Erspüren:Für Radfahrer, Wanderer, Touristen und Schulklassen entsteht auf einer

Zum Projekt »
Abgeschlossen

Inklusiver Mehrgenerationenspielplatz

Abgeschlossen Beschreibung Der Verein Spielplatz-Nettesheimstraße e.V. baut einen ehemaligen Spielplatz mit einem neuen Konzept zu einem inklusiven und barrierefreien Spiel- und Mehrgenerationenplatz um, sodass dieser von Kindern (speziell U3 Kindern) oder auch Senioren genutzt werden kann. Der Platz befindet sich im Zentrum von Straelen. Die

Zum Projekt »
Skater - Peter Freitag - pixelio.de
Abgeschlossen

Skatepark Kevelaer

Abgeschlossen Beschreibung Auf dem Gelände des Schulzentrums der Wallfahrtsstadt Kevelaer soll ein neuer Skatepark entstehen. Die Idee für eine neue Anlage kam von den Kindern und Jugendlichen selbst. Sie sahen großen Bedarf, da die bisherige Skateranlage kaum mehr nutzbar sei. Es soll eine neue Anlage

Zum Projekt »
Planung Skatepark Nettetal
Abgeschlossen

Skatepark Nettetal

Abgeschlossen Beschreibung Da es in Nettetal und der umliegenden Region lediglich kleine und veraltete Skateranlagen vorhanden sind, soll eine moderne Skateranlage auf einer Grundfläche von 650 m² auf dem Gelände der jetzigen kleinen Skateanlage auf dem Spielplatz Sandfeldstraße in Nettetal-Kaldenkirchen entstehen. Die Anlage soll aus

Zum Projekt »