Weihnachtsgruß des Regionalmanagements

14. Dezember 2023

Ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Wir nutzen unsere aktuelle Regional-INFO, um zurückzuschauen auf die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen, die das LEADER-Jahr geprägt haben.

Ganz viele Menschen haben auf die ein oder andere Weise wertvollen Anteil daran, sei es als Mitglied im Verein, als Projektträger, durch Ihr Mitwirken im Projektauswahlgremium oder einfach als ein an der Entwicklung der Region aktiv interessierter Mensch. Denn klar ist:

Wenn du denkst, wir können diese Welt nicht verändern, bedeutet das nur, dass du nicht einer derjenigen bist, die es tun werden.

Aber was ist die Welt? Bei einer vielfach bemühten freien Enzyklopädie liest man dazu „Als Welt wird in verschiedenen Zusammenhängen die Gesamtheit der begreifbaren oder erkennbaren Dinge und deren Beziehungen zueinander bezeichnet.“ Begreifbar ist längst nicht alles, was um uns passiert – erst recht nicht, wenn wir den geografischen Radius großziehen. Bleiben wir also bewusst vor der eigenen Haustür, in unserer Region. Hier gibt es Viele, die ihre Welt mitgestalten und verändern, die Ideen und Energie einbringen, die anpacken. Und es gibt Vieles, was sich lohnt, angepackt zu werden. So konnte im jetzt zu Ende gehenden Jahr gemeinsam viel bewegt werden – nicht zuletzt dank LEADER-Förderung. Als Regionalmanagement freuen wir uns in einer Region wirken zu dürfen, in der es so viele Anpacker:innen gibt.

Doch in einer sich scheinbar immer schneller verändernden Welt ist uns allen auch klar: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Wie selten gelingt es uns im Alltag innezuhalten. Gönnen wir uns also gerade jetzt in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel bewusst diese Momente. Denn aus diesem Innehalten entsteht neue Kraft, entstehen neue Ideen, verändern sich vielleicht Sichtweisen. Die Natur macht es uns in diesen Tagen vor. Nebel und Reif prägen die ruhende niederrheinische Landschaft. Genießen wir diese Momente bei einem Winterspaziergang. Tanken Sie Kraft, Sie werden gebraucht!

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement in der Welt vor Ihrer Haustür, Ihr Interesse an der Region und am gemeinsamen Gestalten. Lassen Sie uns daran im nächsten Jahr anknüpfen. 

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und darauf mit Ihnen aktiv zu bleiben.

Ute Neu, Anne van Rennings, Anne Teller-Weyers

 

 

In der Zeit der NRW-Weihnachtsferien macht das Lei.La-Regionalmanagement Winterpause.
Sie erreichen uns wieder ab dem 8. Januar 2024.
 

 

Sie möchten über die Aktivitäten der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ auf dem laufenden bleiben?
Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter.