Ausbildungsplatzsuche kann richtig Spaß machen! Das beweist die aktive Ausbildungsmesse „Jobkick Niederrhein“, die 2024 erstmalig in Geldern stattfand. Demnächst lockt die zweite Auflage: Am 26. November wird im Kevelaerer Konzert- und Bühnenhaus gekickt. Und das Turnier ist hochkarätig besetzt. 51 spannende Unternehmen haben sich einen Kicker
gesichert und freuen sich auf Matches mit ihren Fachkräften von morgen.
Für Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuchende heißt es „Kickern, Connecten, Ausbildung finden“. In charmanter Atmosphäre lassen sich unkompliziert Kontakte zu potenziellen künftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern knüpfen.
„Alle Kickertische sind vergeben,“ freut sich Kevelaers Bürgermeister Dr. Dominik Pichler über das große Interesse aus der regionalen Unternehmerschaft an dem Angebot. „51 gut aufgestellte Unternehmen aus der ganzen Region und aus ganz unterschiedlichen Branchen werden wir im November im Bühnenhaus begrüßen dürfen. Für die Teilnehmenden heißt das, unzählige, vielversprechende Zukunftschancen direkt vor der eigenen Haustür.“ Schon jetzt bieten abwechslungsreiche Vorstellungsvideos auf der Plattform www.jobkick.app einen spannenden Überblick über die teilnehmenden Firmen und Institutionen. Auf der Plattform gibt es auch alle weiteren Infos rund um das Event. Die Seite eignet sich somit bestens für eine gute Vorbereitung und kann in der Berufsorientierung und für die Praktikumssuche genutzt werden. Für Schüler:innen aus Nettetal, Geldern und Straelen wird ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten (Anmeldung nach den Herbstferien über die Schulen).
Teilnehmende dürfen sich freuen: „Bei Jobkick steht niemand verloren in den Gängen!“, verspricht Philipp Pertz, der bei der Agentur Pottlike Media das Projekt koordiniert. Das Herzstück des Events ist ein Kickerturnier: Jedes Unternehmen hat einen eigenen Kickertisch und begrüßt dort, oft gemeinsam mit aktuellen Azubis, die jungen Menschen. Begegnungen auf Augenhöhe sind das Ziel. „Die Veranstaltung findet in lockerer Atmosphäre statt. Ein DJ sorgt in der Location für gute Stimmung, dazu gibt’s kostenlose Snacks und Getränke für die Teilnehmenden. Der Eintritt ist natürlich frei.“ Die Teilnehmenden knüpfen in persönlichen Gesprächen Kontakte mit Azubis und Personalern und sammeln wertvolle Erfahrungen für die eigene berufliche
Zukunft. Vormerken sollten sich den Termin alle Schüler:innen und jungen Leute aus der Region, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Praktikum sind. Für eingecheckte Teilnehmende mit vielen Spielen gibt es am Ende sogar etwas zu gewinnen. Selbstverständlich sind Lehrkräfte, Eltern und Betreuer:innen eingeladen als Begleitung mit vor Ort zu sein.
Möglich wird das Projekt „Jobkick Niederrhein“ dank der LEADER-Förderung der EU und des Landes NRW, auch Kommunen und Unternehmen leisten einen finanziellen Beitrag. Entwickelt wurde die Idee zum Projekt von den Wirtschaftsförderungen von Straelen, Geldern, Kevelaer und Nettetal gemeinsam mit dem Regionalmanagement der LEADER-Region “Leistende
Landschaft” (Lei.La). Als Partner für die Umsetzung des Projektes konnten Pottlike Media und Wunschkonzert Studios gewonnen werden. Nach der Veranstaltung in Kevelaer im November 2025, folgen weitere Events in Straelen und Nettetal. Interessierte Unternehmen können sich schon jetzt vormerken lassen.