Steigerung der Biodiversitätsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen

Abgeschlossen

Beschreibung

In der LEADER-Region wirtschaften insgesamt ca. 500 Landwirte mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von ca. 20.000 ha. Vor dem Hintergrund einer rückläufigen Entwicklung vieler in Nordrhein-Westfalen vorkommender Arten und einer Vielzahl an Förder- und Beratungsangeboten im Bereich Natur- und Artenschutz, ihres Zusammenspiels und Nutzens, wird in Form einer Projektstelle ein passgenaues Informations- und Beratungsangebot für Maßnahmen zur Biodiversitätsförderung auf landwirtschaftlichen Flächen entwickelt, das sowohl den betrieblichen als auch regionalen Gegebenheiten Rechnung trägt.

 

Mit dem Projekt soll ein kooperativer Ansatz der Zusammenarbeit zwischen allen am Natur- und Artenschutz beteiligten Institutionen und Akteuren sowie Landnutzern etabliert werden. Dazu werden Informationsveranstaltungen und Feldtage auf „Modellbetrieben“ in der Region durchgeführt. Durch die Förderung einer verbesserten Zusammenarbeit, Kommunikation und Information und die fachliche Begleitung von Betrieben soll der Umfang an Natur- und Artenschutzmaßnahmen nachhaltig und sichtbar (u.a. durch Feldschilder) erhöht werden.

 

Die Steigerung soll insbesondere im Bereich der Agrarumwelt- und Vertragsnaturschutzmaßnahmen erreicht werden. In Absprache mit den Akteuren sollen zudem innerhalb der Fördergebietskulisse Flächen für bestimmte Schwerpunktvorkommen einzelner Arten herauskristallisiert werden, auf denen gezielt für Maßnahmen für bestimmte Arten geworben wird. Insgesamt soll das Projekt dazu beitragen, eine größere strukturelle Vielfalt in der Region zu erreichen.

Projektziele

  • Förderung der Biodiversität und Erhalt der Artenvielfalt in der Region Lei.La
  • Erhöhung der Anzahl und Wirksamkeit der umgesetzten Biodiversitätsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen
  • Vernetzung und Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation aller am Natur- und Artenschutz beteiligten Institutionen und Landnutzer in der Region Lei.La
  • Ausgleich zwischen Kulturlandschaft, Gesellschaft und den Interessen landwirtschaftlicher Betriebe
  • Darstellung der Leistungen der Landwirtschaft im Bereich Natur- und Artenschutz

LEADER-Fördermittel

Der vom Projektauswahlgremium freigegebene LEADER-Zuschuss beträgt 162.500,00 €.

Projektträger

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Projektzeitraum

August 2018 – August 2021

Handlungsfeld

Projektstatus

Abgeschlossen

Kontakt

Peter Gräßler
Landwirtschaftskammer NRW
Hans-Tenhaeff-Str. 40/42
47638 Straelen
Tel. 0 28 34 / 70 41 24
peter.graessler@lwk.nrw.de