Das Projekt beinhaltet die Erstellung eines Aktionsplans, der das prägende Zusammenspiel zwischen Landschaft und Mensch als Route der Landschaftskultur abzeichnet. Der Aktionsplan dient als Handlungsrahmen, um die fachliche, räumliche und methodische Umsetzung des Leitthemas Agrobusiness und Kulturlandschaft in der Region zu definieren.
Herausgearbeitet werden die für die Kulturlandschaft und das historische Erbe der Region prägenden Orte und deren Themen. Diese Meilensteine in der geschichtlichen Entwicklung der Region bilden das Rückgrat der Route der Landschaftskultur und des Agrobusiness. Eine Ebene darunter werden weitere Landmarken in der Region identifiziert, die sich gemeinsam mit den Meilensteinen über weitere Projekte z.B. Themenrouten miteinander verbinden.
Die eigentliche Umsetzung der einzelnen Maßnahmen ist nicht Bestandteil dieses Projektes, sondern wird jeweils über separate Projektanfragen laufen. Das Projekt ist abgeschlossen. Die Ergebnisse des Projektes liegen in einem ersten Entwurf vor und werden in Kürze hier zur Verfügung gestellt.
Bausteine
1. Erarbeitung eines Aktionsplans als Handlungsrahmen zur Umsetzung der Route der Landschaftskultur und des Agrobusiness
2. Erarbeitung einer Übersichtskarte zur Route der Landschaftskultur und des Agrobusiness
3. Durchführung von Veranstaltungen (Workshops, Planungswerkstätten, Exkursionen) zur Erstellung des Aktionsplans
Der vom Projektauswahlgremium freigegebene LEADER-Zuschuss beträgt 26.000,00 € (brutto).
Leistende Landschaft e.V.
Mai 2018 – Mai 2019
Abgeschlossen
Leistende Landschaft e.V.
Glockengasse 5
47608 Geldern