REGIO-TALK: GENIAL REGIONAL!?​

Veranstaltung

Regio-Talk über Potenziale regionaler Wertschöpfung und Vermarktung

Wie genial ist regional?!? 75 % der Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov 2020 im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums ergeben. Das Problem: Das Label „regional“ auf der Verpackung sagt in der Realität oft nichts über die tatsächlichen Wege vom Acker oder aus dem Stall auf den Teller aus.

Die niederrheinischen LEADER-Regionen haben daher gemeinsam mit der Regionalbewegung e.V. eingeladen zum:

 

REGIOtalk: Genial Regional!?

Potentiale regionaler Wertschöpfung und Vermarktung für die heimische Landwirtschaft am Niederrhein

Wie ist es um regionale Wertschöpfungsketten und Vermarktungsmöglichkeiten bei uns am Niederrhein tatsächlich bestellt. Wie kann eine Stärkung zur wirklichen Perspektive für die heimischen Landwirtinnen und Landwirte werden?

Am Donnerstag, 16. November 2023 nutzten zahlreiche Teilnehmende die Gelegenheit im Achterhoek Südwest, das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, Beispiele aus anderen Regionen kennenzulernen und gemeinsam den Blick in die Zukunft zu richten.


Hier finden Sie das vollständige Programm des Nachmittags: Programm (pdf 734KB)

Und hier geht es zur Nachlese.

 

Veranstaltet von den niederrheinischen LEADER-Regionen

Zusammenschluss der Kommunen Kevelaer, Geldern, Straelen, Nettetal

www.leader-leila.de

Zusammenschluss der Kommunen Grefrath, Kempen, Wachtendonk, Issum, Kerken und Rheurdt

www.lemini.de

Zusammenschluss der Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten

www.leader-niederrhein.de

Zusammenschluss der Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel

www.lag-lin.de

mit der REGIONAlbewegung Landesverband NRW

Akteure und Aktive aus den verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette Landwirtschaft, die Interesse haben, in ihrer eigenen Region oder zu einem speziellen Thema ebenfalls einen REGIOtalk durchzuführen, können sich gerne an die  Landesverband Regionalbewegung NRW e.V. wenden.

Brigitte Hilcher
E-Mail: nrw@regionalbewegung.de
Tel.: 05643 948537

Das Projekt „RegioDiskurs.NRW“ wird gefördert durch die
Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

REGIO-TALK: GENIAL REGIONAL!?​

Potentiale regionaler Wertschöpfung und Vermarktung für die heimische Landwirtschaft am Niederrhein​

Wann?

16. November 2023
15:00 bis 18:30 Uhr

Wo?

Achterhoek-Südwest
Alter Kapellener Weg 14a, 47626 Kevelaer