Aktuelles

Projektstart in Herongen In Herongen hat der Verein "Alte Kirche Herongen e.V." die alte Dorfkirche übernommen und wird jetzt die historischen Gemäuer auf vielfältige Weise z.B. für Kulturveranstaltungen, Feierlichkeiten und Workshops nutzbar machen. Die Erhaltung des historischen Ensembels im Dorfkern und damit die Chance...

Projektstart im Gemeinschafts- und Begegnungsgarten Wetten In Wetten beginnen die Arbeiten für das LEADER-Projekt "Knoasehoff". Gemeinsam mit Landschaftsarchitektin Sacha Sohn hatte die Dorfgemeinschaft in Workshops Pläne für einen naturnahen Gemeinschafts- und Begegnungsgarten in direkter Nachbarschaft von Seniorenheim und Kita entwickelt.   Jetzt liegt die Bewilligung für...

Beschreibung Ausbildungsplatzsuche kann richtig Spaß machen! Das beweist die aktive Ausbildungsmesse „Jobkick Niederrhein“, die 2024 erstmalig in Geldern stattfand. Demnächst lockt die zweite Auflage: Am 26. November wird im Kevelaerer Konzert- und Bühnenhaus gekickt. Und das Turnier ist hochkarätig besetzt. 51 spannende Unternehmen haben sich einen...

Aktiv für die berufliche Zukunft junger Menschen - Gesamtschule Kevelaer kooperiert mit Jobkick Niederrhein Gute Kontakte zu Unternehmen in der Region und damit klare berufliche Perspektiven nach dem Schulabschluss, sind das Ziel der jetzt beschlossenen Kooperation zwischen der Gesamtschule Kevelaer, der Wirtschaftsförderung der Wallfahrtsstadt und...

Projektauswahlgremium der LEADER-Region beschließt Kleinprojekt 2025 Viele engagierte Menschen, viele gute Ideen! So lässt sich die diesjährige Resonanz auf die diesjährige Ausschreibung der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) für Kleinprojekte bis 20.000 € kurz zusammenfassen. Von insgesamt 28 gültigen Anträgen können 20 Kleinprojekte in diesem Jahr bewilligt...

„Gutes entsteht da, wo Menschen sich begegnen!“ Um diese Begegnungen zwischen den Macher:innen aus Kevelaer, Geldern, Straelen und Nettetal zu ermöglichen, veranstaltet die LEADER-Region "Leistende Landschaft" am Donnerstag, 3. Juli das „Lei.La“-Regionalforum 2025. Vorstand, Bürgermeister und Regionalmanagement freuen sich auf den Austausch mit Engagierten aus der...

Lebendiger Austausch, viele gute Ideen und praktisches Handwerkszeug Die Regionalmanagements aller 45 LEADER-Regionen aus NRW trafen sich, um eine umfangreiche Agenda zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der praktischen Umsetzung des EU-Förderprogramms zu bearbeiten. Auch Vorschläge für eine mögliche Weiterentwicklung der Förderung wurden diskutieren. Eingeladen hatte die...