Grüne Woche in Berlin

31. Januar 2023

Ein Teil des Vorstands und das Regionalmanagement der LEADER-Region machten sich am 19. Januar mit dem Zug auf den Weg nach Berlin. Gemeinsam mit einer Abordnung aus der Nachbar-LEADER-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“ war es das Ziel auf der endlich wieder stattfindenden Internationalen Grünen Woche Netzwerke zu stärken und sich über neue Entwicklungen und Möglichkeiten zu informieren.

 

Beim Länderempfang in der NRW-Halle am 19. Januar sowie beim Rundgang zur Messeeröffnung am kommenden Morgen war auch Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zugegen. Am Stand der LEADER-Regionen NRW, die in diesem Jahr von Regionen aus dem Sauerland und Südwestfalen vertreten werden, informierte sie sich über LEADER und Projekte im ländlichen Raum. In direkter Nachbarschaft ging es dann weiter beim Stand von Agrobusiness Niederrhein.

 

Gute Gespräche und wertvolle neue Kontakte machten den Abstecher in die Hauptstadt für das Regionalmanagement zu einem vollen Erfolg.

Ministerin Silke Gorißen (2 v.r.) mit Ute Neu (Lei.La-Geschäftsführerin), Sven Kaiser (1. Vorsitzender von Lei.La e.V.) und Anne van Rennings (Regionalmanagerin)